Money Talk
Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich und wie schaffen wir es diese zu aufzuweichen? Es geht um ein Enttabuisieren von Themen rund um Geld, um ein Hinterfragen des eigenen erlernten Umgangs mit Geld, und der (Neu-)Verknüpfung von Gerechtigkeit, Sicherheit und Solidarität damit. Dazu treffen wir uns alle paar Wochen in lockerer Diskussionsatmosphäre.
Hier die Termine für die nächsten geplanten Money Talks:
30. Januar 2025 – zum Thema „Wohnungs- und Obdachlosigkeit“ mit Vetreter*innen von der Wohnungslosenstiftung / Peer Gruppe Leipzig
27. März 2025 – zum Thema „Erbe und Rückverteilung“
weitere Termine 2025: folgen bald …
Vergangene & Ankündigung nächste Money Talks
-
Money Talk – „Die Un-Sozialpolitik der AfD: mit Klassismuskritik gegen rechts kämpfen“
+++ MONEY TALK – Gespräche über Geld, Klassismus und Tabus +++ Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich und wie schaffen wir es diese aufzuweichen? Dazu treffen wir uns alle paar Wochen in lockerer Diskussionsatmosphäre.Am 26. Juni zum Thema „Die Un-Sozialpolitik der AfD: mit Klassismuskritik gegen rechts kämpfen“ Die Prognosen…
-
Money Talk – „Klassismus und Gesundheit – Wie soziale Herkunft unser Wohlergehen bestimmt“
Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich und wie schaffen wir es diese aufzuweichen? Dazu treffen wir uns alle paar Wochen in lockerer Diskussionsatmosphäre. Am 16. Mai mit Gästen des Solidarischen Gesundheitszentrum Leipzig e.V. (Poliklinik) zum Thema „Klassismus und Gesundheit: wie soziale Herkunft unser Wohlergehen bestimmt“Gibt es Unterschiede in der…
-
THE RICH EAT
25.04. 19h Direct Support Leipzig: Let’s talk about money! Tabus aufweichen und Umverteilen lernen Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich? Wir möchten mit euch diskutieren, wie wir damit brechen können, im Kleinen Geld umverteilen und im Großen für gesellschaftliche Veränderung kämpfen können!