
Money Talk
Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich und wie schaffen wir es diese zu aufzuweichen? Es geht um ein Enttabuisieren von Themen rund um Geld, um ein Hinterfragen des eigenen erlernten Umgangs mit Geld, und der (Neu-)Verknüpfung von Gerechtigkeit, Sicherheit und Solidarität damit. Dazu treffen wir uns alle paar Wochen in lockerer Diskussionsatmosphäre.
Hier die Termine für die nächsten geplanten Money Talks:
27.05.2025 – „Im schlechten System Gutes tun?“ – Charity, Aktivismus und Sozialstaat | Mit Freiwilligen von der TAFEL
01.07.2025 – Erwerbsarbeit: zwischen notwendigem Übel und Selbstverwirklichung?
11.09.2025 – Transition, trans*-sein und Klassismus
Okt. 2025 – Altersvorsorge (?)
Vergangene & Ankündigung nächste Money Talks
-
Money Talk – „Klassismus und Gesundheit – Wie soziale Herkunft unser Wohlergehen bestimmt“
Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich und wie schaffen wir es diese aufzuweichen? Dazu treffen wir uns alle paar Wochen in lockerer Diskussionsatmosphäre. Am 16. Mai mit Gästen des Solidarischen Gesundheitszentrum Leipzig e.V. (Poliklinik) zum Thema „Klassismus und Gesundheit: wie soziale Herkunft unser Wohlergehen bestimmt“Gibt es Unterschiede in der…
-
THE RICH EAT
25.04. 19h Direct Support Leipzig: Let’s talk about money! Tabus aufweichen und Umverteilen lernen Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich? Wir möchten mit euch diskutieren, wie wir damit brechen können, im Kleinen Geld umverteilen und im Großen für gesellschaftliche Veränderung kämpfen können!
-
Money Talk – „Ist die Teilung vererbbar?“
am 12. April 2024 zum Thema „Ist die Teilung vererbbar? – Sozialer Status und Ost/West-Biografie“ Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich und wie schaffen wir es diese zu aufzuweichen? Es geht um ein Enttabuisieren von Themen rund um Geld, um ein Hinterfragen des eigenen erlernten Umgangs mit Geld, und…